Kurkarten- und Meldeschein Schnittstelle für AVS
Schnittstelle zwischen FewoManager und Kurkarten- bzw. Meldescheinsystemen
Aus FewoManager kann man direkt den Meldeschein zu einer Buchung erstellen. Alle Gastdaten die bereits erfasst wurden, werden automatisch in das Meldeschein-Formular übernommen, sodass man nicht alles doppelt eintragen muss. Damit ist das Erstellen der touristischen Meldescheinen keine zusätzliche Arbeit mehr.
Je nach Ort gibt es andere Anforderungen an die Kriterien und Kategorien der Meldescheine. Wir haben für alle Orte die perfekte Lösung und bieten alles notwendige an, um Meldescheine jeder Art erstellen zu können. So gibt es neben den klassischen Einzel-Meldescheinen die Möglichkeit Gruppenmeldescheine zu erstellen. Der Erfassungsaufwand für den Vermieter der Ferienwohnung bleibt somit minimal. Ein Einloggen bei AVS ist dafür nicht erforderlich.
Selbstverständlich kann man zusätzlich die kompletten Funkionen und Übersichten des jMeldescheins von AVS weiternutzen. Die Daten die im FewoManager erfasst werden, findet man wie gewohnt im jMeldeschein-Tool. Der AVS Login ist weiter unabhängig zu bedienen.

FewoManager und AVS funktionieren in folgenden Destinationen und Orten:
Norddeutschland | Baden-Württemberg | Bayern |
---|---|---|
Ahlbeck / 3-Kaiserbäder Amrun Baabe (Rügen) Bad Malente Bad Sachsa Bansin / 3-Kaiserbäder Binz (Rügen) Bispingen Boltenhagen Büsum Butjadingen Cuxhaven Esens – Bensersiel Friedrichskoog Glücksburg Göhren (Rügen) Heringsdorf / 3-Kaiserbäder Koserow (Usedomer Bernsteinbäder) Lancken-Granitz (Rügen) Land Wursten Loddin (Usedomer Bernsteinbäder) Middelhagen (Rügen) Neuharlingersiel Oberharz Prerow Putbus Sankt Andreasberg Schönhagen Sellin (Rügen) Stadt Cuxhaven Sylt / Westerland Thiessow (Rügen) Ückeritz (Usedomer Bernsteinbäder) Wangerland Wyk auf Föhr Zempin (Usedomer Bernsteinbäder) Zingst |
Bad Bellingen Bad Herrenalb Bad Krozingen Bad Peterstal-Griesbach Bad Wildbad Bad Wildbad Badenweiler Baiersbronn Biederbach – 2-Täler Bräunlingen Breisach a. Rhein Buchenbach Elzach – 2-Täler Freudenstadt Gernsbach Gutach im Breisgau – 2-Täler Immenstaad Kirchzarten Lörrach Münstertal – Münstertal Münstertal – Sammelmandant (3 Orte) Münstertal – Staufen Oberkirch Oberried Oppenau Radolfzell / Untersee Simonswald – 2 Täler Stegen Waldkirch -2 Täler Winden im Elztal -2 Täler |
Bad Bocklet Bad Brückenau Bad Kissingen Bad Reichenhall Bad Steben Bad Schandau Bad Windsheim Böbrach Falkenstein Kollnburg Lallinger Winkel Lam Lenggries Neukirchen Scheidegg Viechtach Weissenstadt |
Warum gibt es Meldescheine und Gästekarten?
Die von den Urlaubsgästen abzuführende Kurtaxe findet man vor allem in Orten, die in touristischen Gebieten liegen. Es ist eine Abgabe, die nach verschiedenen Kriterien berechnet wird und dem Angebot und der Infrastruktur in der Region zugute kommt. Meistens ist eine Berechnung auf Basis von Aufenthaltsdauer und Person üblich, wobei es unterschiedliche Tarife für verschiedene Personengruppen gibt.
Über 200 Orte in Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzen das Meldeschein-System von AVS. Kurtaxe ist prinzipiell etwas gutes, da sie hilft den Ort für Besucher interessanter zu machen. Lediglich die Erfassung der benötigten Meldescheine ist für Vermieter eine zusätzliche Arbeit. Während die großen Hotels auf professionelle Software zurückgreifen können, bleibt dem „kleinen Vermieter“ von Ferienwohnung, Ferienhaus oder Apartment oft nichts anderes übrig als diese Meldescheine mühevoll von Hand zu schreiben und den Gästen auszuhändigen.
Mit FewoManager gehört das der Vergangenheit an. Jeder Vermieter hat eine sehr einfache Möglichkeit, um dieses lästige Thema zu digitalisieren, sodass man die Kurbeiträge wieder gerne bezahlt.